Arbeitsgruppe
Frühjahrsputz
Gestern hat die Arbeitsgruppe Technik beim jährlichen Frühjahrsputz im Militärhistorischen Museum am M113 den “Winterdreck” und andere witterungsbedingte Ablagerungen beseitigt. Danke an die Jungs fürs Anpacken.
Gestern hat die Arbeitsgruppe Technik beim jährlichen Frühjahrsputz im Militärhistorischen Museum am M113 den “Winterdreck” und andere witterungsbedingte Ablagerungen beseitigt. Danke an die Jungs fürs Anpacken.
Gestern wurde die Fotoausstellung Atlantikwall eröffnet. Eine kleine interessante Ausstellung. Eine lohnenswerte Ausstellung!
Am 17. Februar wurde endlich die Winterbekleidung für unsere Aufsichten übergeben. Pünktlich zum Frost konnten die durch den Förderverein finanzierten Jacken und Mützen übergeben werden. Die Aufsichten äußerten sich positiv über die gute Qualität der Jacken und freuen sich über Weiterlesen…
Einweisung in die Handhabung des Rostumwandlers durch Volkmar Stimpel, ehemaliger Restaurationsleiter, an einem Teil der Motorhaube unseres Opel Kadett KJ38 aus dem Baujahr 1938. Es kann losgehen.
Nach vielen Jahren und auf Wunsch vieler Mitglieder haben wir am 16.11.2024 das Depot auf der anderen Straßenseite besichtigt. Viele interessante Details zur Geschichte des ehemaligen Gefängnisses der Albertstadtkaserne, aber auch zu den untergestellten Museumsobjekten. Anschließend gab es einen Erfahrungsaustausch Weiterlesen…
Am 1. September 2024 jährte sich zum 85. Mal der Beginn des 2. Weltkrieges. Am 1. September 1939, um 4.40 Uhr wurde die polnische Kleinstadt Wielun von der deutschen Luftwaffe bombardiert und zu 70 Prozent zerstört. 1200 Einwohner wurden getötet. Weiterlesen…
Am 31.8. und 1.9.2024 fand das Flugplatzfest in Berlin Gatow statt. Der Förderverein des Militärhistorischen Museums war dabei. Für viele Besucher war neu, dass der Flugplatz Gatow ein Teil des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr ist. Neben vielen Gesprächen wurden Spenden Weiterlesen…
Am 31. August und 1. September 2024 findet das Flugplatzfest in Berlin Gatow und der Tag der Reservisten statt. Als Teil des Militärhistorischen Museums wird in Gatow Luftwaffengeschichte erzählt. Gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der Veteranen und Reservistenbetreuung Feldpost Weiterlesen…